Das Netzteil GPP-4323 gehört zur GW-Instek GPP-Serie und verfügt über 4 Kanäle. Die ersten beiden Kanäle haben eine Ausgangsspannung von 0 - 32 V und einen Ausgangsstrom von 0 - 3 A. Der dritte Kanal hat eine Ausgangsspannung von 1,8/2,5 /3,3/5,0 V und einen Ausgangsstrom von 1 A, und der vierte Kanal hat eine Ausgangsspannung von 0 - 15 V und einen Ausgangsstrom von 0 - 1 A.
Die GPP-Serie von GW-Instek ist eine Serie programmierbarer Stromversorgungen mit einer hohen Programmier- und Rückleseauflösung. Sie hat auch eine geringe Restwelligkeit. Dies macht die Stromversorgungen sehr genau. Für jeden Kanal ist ein unabhängiger Ein-Aus-Schalter vorhanden.
Die mehrkanaligen Modelle verfügen über eine interne Schaltung, die es ermöglicht, die ersten beiden Kanäle in Reihe oder parallel zu schalten, ohne dass eine zusätzliche externe Verdrahtung erforderlich ist, was dem Benutzer nicht nur bei den Betriebsabläufen, sondern auch in Bezug auf einen stabileren Ausgang Vorteile bringt. Die GPP-Serie bietet eine Vielzahl von Anzeigemodi, einschließlich Einzel- oder Mehrkanal-Einstellwerten, Messwerten und Wellenformanzeigen. Es ist auch möglich, Bedingungen zum Schutz des Prüflings festzulegen. Dies kann durch akustische Alarme oder durch die automatische Abschaltung der Laborstromversorgung bei bestimmten Einstellwerten erfolgen. Darüber hinaus verfügt dieses Netzgerät über eine Ausgangsschreiberfunktion, die Spannung/Strom im internen Speicher aufzeichnet, und das Ergebnis kann als .REC- oder .CSV-Datei gespeichert werden. Die GPP-Serie verfügt auch über eine sequenzielle Ausgangsfunktion, mit der der Benutzer die sequenzielle konstante Spannung (CV) oder den konstanten Strom (CC) als Lastwellenform einstellen kann. Es gibt auch 8 integrierte Wellenformen.
Die Hauptunterschiede zwischen den Modellen der GPP-Serie sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.
Modell | GPP-1326 | GPP-2323 | GPP-3323 | GPP-4323 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kanäle | CH1 | KANAL 1 | CH2 | KANAL 1 | CH2 | CH3 | CH1 | CH2 | CH3 | CH4 |
Ausgangsspannung | 0-32V | 0-32V | 0-32V | 0-32V | 0-32V | 1.8-5V | 0-32V | 0-32V | 0-5V | 0-15V |
Ausgangsstrom | 0-6A | 0-3A | 0-3A | 0-3A | 0-3A | 5A | 0-3A | 0-3A | 0-1A | 0-1A |
Auflösung | 1 mV / 0,2 mA | 1 mV / 0,1 mA | 1 mV / 0,1 mA | 1 mV / 0,1 mA | ||||||
Preis |
Restwelligkeit | ≤ 350 μVrms / 2mArms |
Funktion der Last | Konstante Spannung, Strom, Widerstand |
Eingebaute Wellenformen | Sinus, Puls, Rampe, Treppe aufwärts, Treppe abwärts, Treppe abwärts, exponentieller Anstieg, exponentieller Abfall |
Schnittstellen | RS-232, USB |
Anzeige | 4,3" TFT-LCD-Anzeige |
Abmessungen | 213 x 145 x 312 mm |
Gewicht | ~ ca. 7,5 kg |
GPIB | Mit dieser Option werden die Netzteile der GPP-Serie um einen GPIB-Anschluss erweitert. Diese Option wird vom Hersteller installiert. |
GPP series brochure / datasheet |
![]() |
Download |
GPP series manual |
![]() |
Download |