Die InfiRay P2 Pro ist ein professionelles Kameramodul, das ein Android-Smartphone ganz einfach in eine Wärmebildkamera verwandeln kann. Da die Kamera eine IR-Auflösung von 256x192 Pixeln hat, liefert sie ein klares Bild mit einer schnellen Reaktionszeit. Außerdem arbeitet die Kamera in einem weiten Temperaturbereich zwischen -20 und 550 Grad Celsius mit einer Genauigkeit von ±2° bzw. ±2 % und einer NETD von ≤50mK. Das InfiRay P2 Pro verfügt über zwei Messmodi, einen für die Prüfung erhöhter Hauttemperaturen und einen für industrielle Anwendungen.
Zu den Funktionen der Kamera gehören die Fehlersuche bei HLK-Problemen, die Untersuchung von Wärmequellen im Haus und die Überprüfung von Leiterplatten. Der Temperaturmessbereich und die Temperaturkorrekturparameter können vollständig eingestellt werden, was eine Sekundäranalyse der Wärmebilddaten ermöglicht. Der Bild-in-Bild-Modus wird vollständig unterstützt. Der Fusionsmodus hingegen ist bei dieser Kamera nicht vorhanden, aber andererseits ist das auch kein großes Manko, da die Kamera eine hohe Auflösung hat. Die InfiRay P2 Pro ist eine der kompaktesten und leichtesten Kameras auf dem Markt.
Außerdem ist ein optionales Makroobjektiv erhältlich, das einfach an die Infiray P2 Pro angeschlossen werden können.
Dies ist die Android-Version mit einem USB-C-Anschluss. Es gibt auf auch eine iOS-Version mit Blitzlichtanschluss.
Temperaturbereich | -20 bis 550 ℃ |
Genauigkeit | ±2 ℃ oder ±2% (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
IR-Auflösung | 256 x 192 (49152 Pixel) |
NETD | ≤50mK @25 ℃ |
Bildfrequenz | 25 Hz |
FOV | 56° x 42,2° |
Anzeige | Außen |
Farbpaletten | Weiß/Schwarz-Heiß + 6 Pseudofarben |
Anschluss | USB |
Abmessungen | 27 x 18 x 9,8 mm |
Gewicht | 9 g |
Die InfiRay P2 Pro Wärmebildkamera für Android wird geliefert mit:
Eleshop P2 Pro FAQ |
![]() |
Download |
Infiray P2 pro datasheet |
![]() |
Download |
Read all reviews (1)