191.78 inkl. 19% Steuer: 191,78 € zzgl. Steuern: 161,16 €
 zzgl. Versandkosten
Lagerinfo werden geladen
  •  
Produktcode: ELE005894

Details

Der tinySA ultra ist ein handgehaltener Spektrumanalysator für den Bereich von 1 kHz bis 6 GHz, der in Eindhoven (Niederlande) entworfen, entwickelt und jetzt auch verkauft wird. Der tinySA ultra ist ein Nachfolgemodell des tinySA. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Spektrumanalysatoren sind in der folgenden Modellübersicht beschrieben. Darüber hinaus verfügt dieses Gerät über ein 4,0-Zoll-Farbdisplay mit resistivem Touch, das den gesamten Frequenzbereich in 450 Scanpunkten anzeigt, und einen Akku für bis zu zwei Stunden mobile Nutzung. Darüber hinaus verfügt der Analysator über zwei verschiedene Modi: den Normalmodus und den Ultra-Modus. Darüber hinaus verfügt der tinySA ultra über zahlreiche eingebaute Konfigurationsoptionen wie einen schaltbaren Bandpassfilter und ein Eingangsdämpfungsglied mit niedriger Stufe.

Wenn der tinySA ultra nicht als Spektralanalysator verwendet wird, kann er auch als Signalgenerator verwendet werden, um Sinus- oder Rechteckwellen auszugeben.

Der Analysator kann über ein USB-Kabel vollständig von einem PC gesteuert werden. Außerdem verfügt er über einen automatischen Selbsttest und eine Selbstkalibrierung durch den eingebauten Signalgenerator.

Der Entwickler von tinySA und tinySA ultra hat eine sehr umfangreiche Wiki-Seite mit allen notwendigen Informationen, Handbüchern, Betriebsgrenzen und Erklärungen eingerichtet. Dieses Wiki ist hier zu finden.
Wir verkaufen die Originalversion, achten Sie auf die vielen Klone auf dem Markt!



tinySA Authorized Reseller

Die Informationen auf dieser Seite sind vorübergehend und werden aktualisiert.

Modell-Übersicht

Modell tinySA tinySA ultra
Anzeige Resistiver Touch, 2,8", 320x240 Pixel Widerstandsfähiger Touchscreen, 4,0", 480x320 Pixel
Modi Niedrige Eingabe, Hohe Eingabe, Niedrige Ausgabe, Hohe Ausgabe Normaler Modus, Ultra-Modus
Angezeigte Punkte pro Scan Maximal 290 Maximal 450
SD-Kartensteckplatz Nicht verfügbar Micro SD-Karte
Audio-Ausgang Nicht verfügbar 3,5 mm Kopfhöreranschluss
Preis 63.93 Inkl. Steuern: 63,93 € zzgl. Steuern: 53,72 € 191.78 Inkl. Steuern: 191,78 € zzgl. Steuern: 161,16 €

Spezifikationen

Stromzufuhr5V USB (maximal 1,3 A)
Akku-Betrieb2 Stunden Betrieb bei voller Ladung
ESD-Schutz
Ja
Spektrum-Analysator
Frequenzbereich100 kHz - 800 MHz (Normalbetrieb)
100kHz - 6GHz (Ultrabetrieb)
Eingangsimpedanz50 Ω (Eingangsabschwächung > 10dB)
Komprimierungspunkt1dB bei -1dBm mit 0dB interner Dämpfung
Phasenrauschen-90db/Hz bei 100kHz Offset, und -115dB/Hz bei 1MHz Offset
Dynamischer BereichSpurfrei bei Verwendung von 30kHz RBW von 70dB
Genauigkeit des absoluten Leistungspegels+/- 2dB (nach Kalibrierung)
AuflösungsfilterManuell (0,2, 1, 3, 10, 30, 100, 300, 600 und 850 kHz), oder automatisch
Signalgenerator
FrequenzbereichSinuswellen-Ausgang: 100kHz - 800MHz
Rechteck-Ausgang: bis zu 4,4 GHz, wenn nicht als Spektrumanalysator verwendet
FormSinuswelle
Oberwellenunter -40dB der Grundwelle von 100kHz - 800 MHz
FunktionalitätenAM, schmale FM und breite FM-Modulation
Pegelgenauigkeit+/- 2dB bis 800Mhz zwischen -72dBm und -18dBm, geringere Genauigkeit unter -72dBm
Auflösung der Ausgangsfrequenz44Hz unter 800MHz
Referenzgenerator
FrequenzKann auf 1MHz, 2MHz, 4MHz, 10MHz, 15MHz oder 30MHz eingestellt werden.
FormRechteckwelle mit Grundschwingung bei -35,6dBm am Kalibrierausgang

Zubehör

Der tinySA ultra enthält:

  • TinySA ultra Spektrumanalysator
  • Zwei SMA-Anschlusskabel
  • Trommelstecker
  • Antenne mit SMA-Stecker
  • USB-C-Ladekabel

Unterstützung

Das TinySA ultra ist ein Open-Source-Produkt mit Unterstützung durch die Community. Die meisten Fragen werden im Wiki beantwortet, bei weiteren Problemen können Sie hier nachlesen. Standardmäßig ist der Ultra-Modus deaktiviert, aber er kann mit Hilfe der im Wiki beschriebenen Anweisungen aktiviert werden. Daher bieten wir keinen technischen Support für den TinySA ultra. Die Garantie auf die Hardware wird natürlich von Eleshop übernommen.

Vor-und Nachteile

  • Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Ultra-Modus hat einen Frequenzbereich bis zu 6 GHz
  • Eingebaute Audiobuchse

Ähnliche Produkte

tinySA Spektrum-Analysator
63.93 inkl. 19% Steuer: 63,93 € zzgl. Steuern: 53,72 €

Latest customer reviews

Write a review

Read all reviews (4)

Review by Jürgen Graf 
Posted on 29.05.2023
Review by Claus Canisius 
Posted on 23.05.2023
ein kompakter Spektrumanalyzer , ideal für den Hobby-Elektroniker. Hut ab für den Entwickler des TinySA ultra.
Schön wäre es, wenn die zum Schutz des Einganges sinnvollen Dämpfungsglieder auch im Shop gäbe.
Die Bestellung über Eleshop.de hat super funktioniert.
Review by Heinrich Heidt 
Posted on 12.04.2023
Nach einiger Erfahrung mit dem tinySA zur Überprüfung der Aussendungen auf KW, VHF und UHF wurden die genutzten Frequenzbereiche nach oben erweitert: Betrieb über Satellit QO-100 (2,4 GHz) und verschiedene WLAN-Anwendungen. Da kommt der tinySA ULTRA gerade recht!
Vorteile: Größeres Display mit mehr Auflösung, Vorverstärker (LNA) und ein besserer Frequenzgenerator bis in den SHF-Bereich.
Unerwartet gut: Die Frequenzabweichung von max. 1 Hz bei 40 MHz im Vergleich zu einem GPS-DO.
Auch schön: Auf der mitgelieferten SD-Karte lassen sich Spektren abspeichern und rückrufen.
Aber: Die Bedienung über Menus ist nicht trivial und manchmal verwirrend, da man die Einstellungen wirklich suchen muss. Also: Technik TOP, Bedienung tricky. Es fehlt eine Übersicht der gerade aktuellen Parameter.
Also insgesamt ein tolles Messmittel und Studienobjekt. Es gibt immer noch was zu entdecken!
Review by Detlef Zimmerling 
Posted on 20.03.2023
Ich habe den tinySA Ultra-Spektrum-Analysator getestet und bin überaus zufrieden.
Ich bin selbst HF-Technik-Entwickler und habe keine Grundlegenden Fehler gefunden.
Voraussetzung ist natürlich das man weiß wie so ein Teil arbeitet um alles richtig zu verstehen.
Mein Hochachtung an die Entwickler dieses Geräts